Elysium hin und zurück
Aktuell
Ilhui Wicki - Psychoaktive Pilze, klassische Psychedelika und ihr therapeutisches Potential, Vortrag vom 12.12.2020 in Basel, (ab Minute 34' 25'' Hinweis auf mein Buch) siehe https://www.youtube.com/watch?v=sv8Uda4xLDA
Zum Buch
In „Elysium hin und zurück – Mit Psychedelika unterwegs in der zweiten Lebenshälfte“ porträtiert der Zürcher Autor Claude Weill Menschen, die über viele Jahre regelmässig oder gelegentlich bewusstseinserweiternde Substanzen zu sich nehmen, ohne dass sie dadurch psychische und körperliche Schädigungen erleiden würden. Entgegen der verbreiteten Ansicht, dass der Konsum von (illegalen) Substanzen wie LSD, Meskalin oder DMT zu den Jugendsünden gehört, denen man später abschwört, gibt es auch bei uns Menschen im fortgeschrittenen Alter, für die psychotrope Substanzen eine dauerhafte Quelle der Inspiration, Erkenntnis und der spirituellen Erfahrung darstellen. Die im Buch porträtierten neun Personen stehen allesamt in der zweiten Lebenshälfte, bringen die unterschiedlichsten Lebenshintergründe mit, arbeiten in unterschiedlichen Berufen oder sind bereits pensioniert. Für sie stellt der regelmässige oder gelegentliche Gebrauch von bewusstseinsverändernden Substanzen ein Zugang zu nicht alltäglichen Erfahrungen von spirituell-mystischen Dimensionen dar. Der Alltag mit seinen wiederkehrenden Mühseligkeiten bleibt ihnen dabei erhalten. Weil sie aber die Türe zur Anderswelt einmal aufgestossen haben, hat sich ihre Sicht auf den Alltag dauerhaft verändert. Ergänzt werden die Porträts durch Interviews mit drei Fachleuten, die den Gebrauch von Psychedelika aus medizinisch-psychotherapeutischer und spiritueller Sicht beleuchten.(Mehr zum Buch siehe: https://spuren.ch/content/edition-spuren/single-ansicht-edition/datum////elysium-hin-und-zurueck.html)